KW 3: Smart Watches können Corona-Infektion frühzeitig erkennen, Saudi-Arabien plant autofreie Mega-Smart-City, Microsoft verkündet Einstieg bei Robotaxi-Firma Cruise Weiter »
KW 2: Beta-Version des Apple Car schon im nächsten Jahr möglich, Luftreiniger im Einsatz gegen Corona, Weniger Smart Home-Nutzung in Deutschland Weiter »
KW 1: Im Urlaub können Smart-Home-Produkte den Alltag simulieren, Innenministerium sucht Bewerber für „Modellprojekte Smart Cities“ Weiter »
KW 51: Neue Funktionen bei der Corona-Warn-App, Studie zeigt öffentliche Meinung über Smart-Home-Anbieter, Google-App ermöglicht Kommunikation nur über Augen Weiter »
KW 50: Wolfsburg möchte Smart City App anbieten, Google Assistent unterstützt Nutzung mehrerer Konten, Post bringt Porto-App heraus Weiter »
KW 49: Digitaler Rückstand in den Gemeinden wird immer deutlicher, Apple verbessert Facetime-Video-Qualität, Western Digital Studie: Verbraucher verstehen smarte Infrastruktur oft nicht Weiter »
KW 48: Bundeskartellamt warnt vor datenhungrigen Smart-TVs, Apples HomePod mini launcht mit Störungen, Frankfurt auf dem Weg zur Smart City Weiter »
KW 47: UN verurteilt US-Erlaubnis zum Einsatz smarter Landminen, Samsung stellt neue Smart-Monitor-Modelle vor, Smarte Zweizimmerwohnung in Hongkong bietet Platz für drei Generationen Weiter »
KW 46: Vaha Fitness-Spiegel hilft über Lockdown-Zeit, Finalteilnehmer des Smart Mobility-Wettbewerbs stehen fest, Apple-App will Albträume bekämpfen Weiter »
KW 45: Schreibtisch mit Smartphone-Anschluss und Fitnessprogramm, Smartes Routing für stabilere Smart-Home-Verbindungen, 6 günstige Gadgets, die Ihr Zuhause smarter machen Weiter »
KW 44: Neues Amazon-Dashboard für Fire-Tablets, Update für EQ3 Smart Home-System, Ab 2022: Hymer bietet voll vernetztes Reisemobil an Weiter »
KW 43: Start-up bringt smarten Spiegel heraus, Tool lässt Kunden von schwankenden Börsenstrompreisen profitieren, Neue Mi Watch-Version mit SPO2-Sensor Weiter »
KW 42: HomePod unterstützt Thread, Probleme mit Android Auto, Hamburg ist Deutschlands smarteste Stadt Weiter »
KW 40: Smart-City-Preis für Wien, Amazon: Bezahlen mit Handfläche möglich, Google stellt Home-Nachfolger Nest Audio vor Weiter »
KW 39: Smarte Landwirtschaft auf Kreta, Schuhsohle soll bei Parkinson-Starre helfen, Homeoffice gefährdet Unternehmenssicherheit Weiter »